Produkt zum Begriff Garantie:
-
Lenovo Premium Care PLUS 3 Jahre Garantie Kundenservice Telefon, Chat oder Mail
• Upgrade für Geräte mit 3 Jahre Premium Care • Suport über Telefon, Chat oder E-Mail • mit präventivem jährlichen PC Gesundheitscheck • Vor-Ort-Support und schnelle Reperatur • Unterstützung für Hard und Software Rundum sorglos dank Premium Care
Preis: 111.90 € | Versand*: 0.00 € -
Garantie-Plus: 3 Jahre Garantie
Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
IDEAL Garantie-Spaten GARANTIE-Spaten Geestemünder Form Gr. 1,
Ideal Geestemünder-Spaten "Garantie-Spaten" mit T-Stiel feinpoliertes Blatt
Preis: 77.78 € | Versand*: 6.99 € -
AGB - Kommentar
AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Shein Kundenservice?
Die E-Mail-Adresse des Shein Kundenservice lautet service@shein.com. Die Telefonnummer des Kundenservice ist +49 30 568 378 18.
-
Wie lange Garantie auf E Bike?
Wie lange Garantie auf E-Bike? Die Garantiezeit für E-Bikes kann je nach Hersteller und Modell variieren. In der Regel bieten die meisten Hersteller eine Garantie von 2 bis 5 Jahren auf den Rahmen und 1 bis 2 Jahre auf die elektrischen Komponenten wie Motor und Akku. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass das E-Bike ordnungsgemäß gewartet wird und die Garantieansprüche im Falle eines Defekts geltend gemacht werden können. Es empfiehlt sich auch, beim Kauf eines E-Bikes auf die Möglichkeit einer erweiterten Garantie oder eines Servicevertrags zu achten, um zusätzlichen Schutz zu erhalten. Letztendlich kann eine längere Garantiezeit dazu beitragen, dass man länger Freude an seinem E-Bike hat und im Falle eines Defekts finanziell abgesichert ist.
-
Ist die Lenovo Garantie-Registrierung eine Phishing-Mail?
Es ist möglich, dass die Lenovo Garantie-Registrierung als Phishing-Mail getarnt sein könnte. Es ist ratsam, vorsichtig zu sein und die Echtheit der E-Mail zu überprüfen, indem man den Absender überprüft, auf verdächtige Links oder Anhänge achtet und gegebenenfalls direkt mit Lenovo Kontakt aufnimmt, um die Echtheit der E-Mail zu bestätigen.
-
Was ist die Garantie für E-Scooter?
Die Garantie für E-Scooter kann je nach Hersteller und Modell variieren. In der Regel beträgt die Garantiezeit zwischen 6 Monaten und 2 Jahren. Die Garantie deckt in der Regel Herstellungsfehler und Defekte ab, jedoch keine Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Verschleiß entstehen. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Garantie:
-
Garantie-Plus: 3 Jahre Extra
Verlängerung der Garantie um 3 Jahre
Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 € -
Dell Garantie auf 3 Jahre ProSupport
Dell Garantie auf 3 Jahre ProSupport
Preis: 93.82 € | Versand*: 0.00 € -
Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport
Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport
Preis: 160.59 € | Versand*: 0.00 € -
Dell Garantie auf 5 Jahre ProSupport
Dell Garantie auf 5 Jahre ProSupport
Preis: 149.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Habe ich Garantie auf mein Fischer E-Bike?
Die Garantie für ein Fischer E-Bike hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Modell, dem Kaufdatum und den spezifischen Garantiebedingungen des Händlers. Es ist ratsam, die Garantiebestimmungen des Herstellers oder Händlers zu überprüfen, um genaue Informationen über die Garantieabdeckung und -dauer zu erhalten. In der Regel bieten die meisten Hersteller eine begrenzte Garantie auf ihre E-Bikes an, die bestimmte Komponenten oder Teile abdeckt.
-
Ist die Garantie für das E-Bike abgelaufen?
Um diese Frage zu beantworten, benötigen wir Informationen über den Zeitpunkt des Kaufs des E-Bikes und die Dauer der Garantie. Bitte geben Sie uns diese Informationen, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
-
Verfällt die Garantie beim Xiaomi 1S E-Scooter?
Die Garantiebedingungen für den Xiaomi 1S E-Scooter können je nach Land und Verkäufer variieren. In der Regel gilt jedoch, dass die Garantie erlischt, wenn der E-Scooter unsachgemäß verwendet oder modifiziert wurde. Es ist daher wichtig, die Bedingungen der Garantie sorgfältig zu prüfen und den E-Scooter entsprechend den Anweisungen des Herstellers zu verwenden.
-
Wie kann der E-Mail-Versand in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit verbessert werden?
Der E-Mail-Versand kann durch die Verwendung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologien wie PGP oder S/MIME verbessert werden, um die Sicherheit der übertragenen Daten zu gewährleisten. Zudem sollten Unternehmen und Organisationen Richtlinien für den sicheren Umgang mit E-Mails implementieren und ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen, um Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Die Verwendung von sicheren Authentifizierungsmethoden wie Multi-Faktor-Authentifizierung kann dazu beitragen, den Zugriff auf E-Mail-Konten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Schließlich ist es wichtig, regelmäßig Software-Updates durchzuführen, um Sicherheitslücken zu schließen und die Integrität des E-Mail-Systems zu gewährleisten
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.